Diabetes besser verstehen

Das Wichtigste in Kürze

Diabetes ist eine Stoffwechselerkrankung, bei der der Körper den mit der Nahrung aufgenommenen Zucker (Glukose) nicht richtig verwerten kann. Die Folge sind zu hohe Blutzuckerspiegel.

Es gibt zwei Arten von Diabetes: Typ-1-Diabetes und Typ-2-Diabetes.

Typ-1-Diabetes beruht auf einer Autoimmunerkrankung und tritt meist bereits im Kindes-/Jugendalter auf.

Typ-2-Diabetes wird eher im späteren Lebensalter diagnostiziert und ist häufig auf ungünstige Ernährungsgewohnheiten, Übergewicht und Bewegungsmangel zurückzuführen.

Wird eine Diabetes-Erkrankung nicht angemessen behandelt, kann dies zu ernsten Folgeerkrankungen am Herzen, an den Blutgefäßen, den Nieren, den Augen sowie zu Nervenstörungen führen.

Ausführliche Informationen findest du hier:

Was ist Diabetes?

Unterschied Typ-1- und Typ-2-Diabetes

Diabetes-Symptome

Diabetes und Ernährung

Diabetes und Bewegung

Diabetes in der Schwangerschaft

MAT-DE-2400841-1.0-12/24