Arztsuche

Diabetes ist eine chronische Erkrankung, die einer fortlaufenden Überwachung und therapeutischen Begleitung bedarf. Daher ist es wichtig, einen Arzt oder eine Ärztin an deiner Seite zu haben, bei dem*der du dich gut aufgehoben fühlst.

Eine Person bekommt von einer Medizinfachkraft in den Finger gepikst
Icon Stethoskop

Solltest du auf der Suche nach ärztlicher Unterstützung sein, bietet dir die Website der Deutschen Diabetes Gesellschaft eine Arztsuche-Funktion, mit der du einen geeigneten Arzt oder eine Ärztin in deiner Nähe finden kannst.

Einfach unter „Ergebnisse verfeinern“ deinen Wohnort oder deine Postleitzahl eingeben und unter „Spezialisierung“ die gewünschten Fachbereiche auswählen (z. B. „Diabetologe DDG“ und „Diabetol. Schwerpunktpraxis“).

Icon Glühbirne

Falls du hier nicht fündig wirst, kannst du auch die nach Bundesländern aufgeschlüsselte Arztsuche-Funktion des Portals diabinfo.de nutzen – eines Angebots des Helmholtz Zentrums München, des Deutschen Diabetes-Zentrums in Düsseldorf und des Deutschen Zentrums für Diabetesforschung in Zusammenarbeit mit der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA).

MAT-DE-2400841-1.0-12/24